VITA

von Reinhold Weiser, Schauspieler und Musiker

 

 

Geb. 6. März 1955 in Hockenheim

 

 

 

Nationaltheater Mannheim / Kinder-und Jugendtheater   1986 - 1998

 

„Zickezacke“ Peter Terson :                     Ein Hooligan

                                                                Komposition und Ausführung der Bühnenmusik

„Darüber spricht man nicht“ Rote Grütze :        Der Musiker

                                                                Komposition und Ausführung der Bühnenmusik

„Linie 1“ Volker Ludwig :                          Jonny

                                                                Ausführung der Bühnenmusik

„Die Abenteuer des Don Quichote Hans Ostarek :  Komposition und Ausführung der Bühnenmusik

„Robinson und Crusoe“ Ravicchio,d´Introna :     Crusow

„Heimatlos“ Prestele :                              Hartl

Fazz und Zwo“ Campbell:                       Komposition und musikalische Leitung

„Konferenz der Vögel“ Charriere :            Sklave, Räuber

                                                                Musikalische Leitung und Ausführung der Bühnenmusik

„Ich der Samen, Du das Ei“ Rote Grütze :         Der Mann

„Echt ätzend“ Heimerdinger :                    Förster, Diplomat, Professor, div.andere

„Was heißt hier Liebe“ Rote Grütze :       Paul

„Prinzessin Bluejeanella Marchwinski :  Komposition und mus.Leitung

„Rabenland“ Schertenleib :                      Block

Bilsenkraut Jankowiak :                         Bubi Buschmann

                                                                Komposition, Ausführung der Bühnenmusik

„Neue Punkte für das Sams“ Maar :        Komposition, Ausführung der Bühnenmusik,

„Erste Liebe“ Finke :                                Bernd

                                                                Ausführung der Bühnenmusik

„Edith - A Star is Born oder wat“ Knappstein,Wendel :

                                                                Walter

                                                                Ausführung der Bühnenmusik

„Jespers Dusel“ Jankowiak :                     Vater, König,  Prinz Roderich

                                                                Komposition und mus.Leitung

„Blackout“ Jankowiak :                             Otis

                                                                Komposition und Ausführung der Bühnenmusik,

„Außer Rand und Band - Eine Geschichte der Rockmusik in sieben SzenenReffert,Weiser,Wendel:

                                                                Bandit

                                                                Ausführung der Bühnenmusik, Bühnentext

„Lieder der Nacht - Ein musikalisches Programm zum Thema Nacht“ Reffert,Weiser,Wendel:

                                                                Der Mann

                                                                Arrangement, Bühnentexte

Totenfloß Mueller :                                Itai

„Feuerwehrmänner“ Ad de Bont :            Der Chef

„Der Junge und die See“ Cornelissen :    Der Vater, James

„Einsame Mamma Nilsson,Torudd :         Komposition, mus.Leitung

„Haha - Der letzte Erzähler“ Hawemann : Haha, Komposition und Ausführung der Bühnenmusik

 

 

 

 

 

Sandkorn Theater, Karlsruhe  1996 - 1998

 

„Theatersport“ Improvisationstheater nach Johnston :      Spielleiter und Conferencier

 

 

 

Badische Landesbühne, Bruchsal  1997

 

„Jetzt oder nie - Baden rebelliert“ Ruge :                    Georg Herwegh, Geselle, Bauer Kufler,

                                                                                     preussischer Soldat

 

 

 

Freie Gruppe „ Die Intendanten“  1999

 

„Verfluchter Tango“                                                     Ein Stück nach Texten alter

                                                                                     Tangos

 

 

Studiobühne Bayreuth, 2000

 

Leubald“, Wagner:                                                      Bärting

 

 

Theater „ Alte Werkstatt“, Frankenthal 2000

 

„Madame, es ist angerichtet“, Camoletti:                      Bernard

 

 

Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart 2000/01

 

„Der Kaufmann von Venedig“, W. Shakespeare:           Prinz von Marocco, Salerio, Doge

„10 kleine Negerlein“, A. Christie:                                 Sir Lawrence Wargrave

 

 

Theater „Alte Werkstatt“, Frankenthal 2001

 

Funny Money“, Ray Cooney:                                        Henry

 

 

Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart 2002

 

„Ein Sommernachtstraum“, W. Shakespeare:               Theseus/Oberon

„Zwei Fremde im Zug“, P. Highsmith:                           Guy Haines

„Der kleine Prinz“, A. de Saint-Exupery:                        Flieger

„Offene Zweierbeziehung“, Dario Fo:                           Mann      ( ab Dez 2002 )

 

 

 

Altes Schauspielhaus, Stuttgart 2002

 

„Romeo und Julia“, W. Shakespeare:                           Escalus, Fürst von Verona; Gregorio

 

 

 

Studiobühne Bayreuth 2002

 

„Der Walkürenritt oder Man müsste Klavier spielen können”, Hoppe     Der (Klavier)spieler

 

 

 

Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart 2003

 

„Faust – Der Tragödie erster Teil“, J.W. von Goethe                     Mephisto

 

 

 

Altes Schauspielhaus, Stuttgart 2003

„Geliebte Aphrodite“, Woody Allen Laius                                                  Jerry Bender
„ Arielle“, Andersen Triton                                                                         Grimson


Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart 2004

 „Hamlet“, W. Shakespeare                                                                       König Claudius 


Komödie im Marquardt, Stuttgart 2004

 „Global Player – Der G´schäftlesmacher“, Vögel                                     Manni


Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart 2004

 „Ein Sonntag zum Töten“, J. Jacquin                                                       Inspector Spingeot


Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart 2005

 „Leonce und Lena“, G. Büchner                                                             Valerio

Schlossfestspiele Neersen, 2005

 „Ende gut, alles gut“, W. Shakespeare                                              König von Frankreich, Albin Dumain
         

Komödie im Marquardt, Stuttgart 2005
 „Die Mausefalle“,  A. Christie                                                            Major Metcalf


Altes Schauspielhaus, Stuttgart 2006

 „Schloßplatz“, M. Zach                                                                     Buddy und div. andere
„Der Widerspenstigen Zähmung“, W. Shakespeare                            Grumio, die Witwe


Schoßfestspiele Neersen, 2006

„Don Juan oder der steinerne Gast“, Moliere                                      Don Juan
„Minna von Barnhelm“, G.E.Lessing                                                   Major Tellheim

 

Altes Schauspielhaus, Stuttgart 2006

„Hamlet“, W. Shakespeare                                                                  Bernardo


Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart 2007

„ Die Physiker“, Dürrenmatt                                                                 Möbius

 


Altes Schauspielhaus, Stuttgart 2007

 „20000 Meilen unter dem Meer“, J. Verne                                           Kapitän Nemo, musik.Leitung, Bühnenmusik


Komödie im Marquardt, Stuttgart 2007

 „Ladies Night“, S. Sinclair u. A. McCarten                                         Wesley


Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart 2007

"Bei Anruf Mord", Frederic Knott 														 Tony Wendice



Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart 2007

"Der zerbrochene Krug", H.v. Kleist													 Dorfrichter Adam



Komödie im Marquardt, Stuttgart 2008

"Tom, Dick und Harry", Ray Cooney												  Andreas

Filme:

„Four Act Play“, Samir Kandil                                                        Henry Mankiewicz
„Gebrochene Flügel“(Kurzfilm), Hannes Treiber                            Kalle Stein

Fernsehen:

„Ein Fall für B.A.R.Z.“, Serie                                                         Achim Rühl

sowie div. Werbe – und Schulungsfilme


Außerdem :


„Visual Communication Group“ ( Businesstheater ), seit 2000 laufende Zusammenarbeit
als Schauspieler, Regisseur, Workshops, Seminare

„ Interact“, London ( Businesstheater), Schauspieler und Facilitator

Seit 1998 freie Tätigkeiten als Sprecher beim SWR , BR , Evangelischen Rundfunkdienst, in Hörspielen, Features, Werbung

Musikalische Daten :

Klavierunterricht ab dem sechsten Lebensjahr
Gitarrenunterricht ab dem sechzehnten Lebensjahr
Musikalische Projekte in den USA : Birdie And The Dancing Cat, James Himself, Lonnie Laird
Musikalische Projekte in Deutschland : Standby, Das Radioballett


CD : „ Kauf mich“ - Das Radioballett ( Gesang, Texte, Kompostion )
        „ Can White Boys Sing The Blues“ ( Texte )
        „ Collecting Hearts“ ( Texte )


Angaben zur Person :


Größe : 175 cm
Figur : schlank
Haarfarbe : braun
Augenfarbe : blau
Besondere Kenntnisse : Englisch, Badisch, Schwäbisch,
Klavier, Gitarre, Bass
Schießen ( Kleinkaliber und Bogen )
Judo, WingTsun Kung Fu, Tai Chi
Führerschein Klasse 1 und 3
Kunstpfeifen


Reinhold Weiser * Sophienstr. 47 * 76131 Karlsruhe * Tel. 0721 - 1208553 oder 0177 - 4668162 * E-Mail:  electric.haiku@gmx.de